Andreas Fischer

Es ist Zeit.

Zeit zu handeln. Raus zu gehen aus dem Zurückgezogen sein. Antworten zu finden auf die Fragen, die sich mir stellen. Vor allem aber: wie kann ich, können wir ein gutes Leben führen in Gemeinschaft, Generationen übergreifend? Wie können wir Normalität leben mit Menschen, die ähnliche oder ganz andere Vorstellungen oder Bedürfnisse haben? Wie verhindern wir, vor lauter „ich“ das „du“ nicht aus den Augen zu verlieren? Wie können wir im Jetzt leben? Wie schaffen wir es, tägliche Aufgaben zu meistern und dabei trotzdem noch Neues zu entdecken?

Durch „weniger ist mehr„ oder auch „small is beautiful“ will ich mit Anderen einen Weg in die Zukunft gehen und auf die Herausforderungen gute und praktische Lösungen finden. Mein Wunsch ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die auch den Blick auf die nachfolgenden Generationen nicht verliert.

Als Mediziner in täglicher Arbeit weiß ich um die vielen Nöte und Ängste, die sich aus unserem menschlichen Wesen, unseren Beziehungen und unserem Alltag ergeben. Die Überwindung der Trägheit, Neues im Leben zuzulassen, Gutes zu fördern und Schlechtes zu verändern scheint uns schon seit Jahrtausenden zu begleiten.

Wie sagte schon Seneca?

„Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es unerreichbar.“

Ja es ist Zeit.